Wir sehen
das Grosse Ganze
Services
Als Branding- und Kommunikations-Agentur ist es entscheidend, eine klare Strategie zu entwickeln, die die Markenidentität stärkt und langfristige Ziele definiert. Branding formt das Fundament, auf dem das gesamte Markenerlebnis basiert, indem es Werte, Vision und Persönlichkeit der Marke zum Ausdruck bringt. Effektive Kommunikation sorgt dafür, dass die Markenbotschaften konsistent und zielgerichtet über verschiedene Kanäle hinweg vermittelt werden. Design und digitale Lösungen schaffen visuelle und interaktive Erlebnisse, die in ganzheitliche Experiences münden, die eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe herstellen und die Marke nachhaltig positionieren.
Strategy
Wir bringen Klarheit in Ihre Ziele und den Weg dorthin. Wir entdecken Chancen, ungenutzte Potenziale und manchmal unangenehme Wahrheiten. So schaffen wir die Basis für Ihren zukünftigen Erfolg.
Branding
Die Welt ist voller Marken. Manch gute, manch weniger gute. Wir helfen Unternehmen, die eine zu werden, die heraussticht und den Unterschied ausmacht. Und die ihren Kund*innen ganz persönlich begegnet.
Kommunikation
Kommunikation ist der gezielte Austausch von Informationen und Botschaften, um Verständnis und Beziehungen aufzubauen. Im Branding dient sie dazu, die Identität und Werte einer Marke klar und einheitlich zu vermitteln, um eine starke Verbindung zum Zielpublikum zu schaffen.
Design
Design ist der kreative Prozess, durch den visuelle und funktionale Elemente gestaltet werden, um Ästhetik, Benutzerfreundlichkeit und Markenidentität harmonisch zu vereinen. Im Branding ist Design entscheidend, da es die Werte und Persönlichkeit einer Marke sichtbar macht und prägende Erlebnisse für das Publikum schafft.
Digital
«Digital» umfasst alle Strategien, Technologien und Plattformen, die Marken in der digitalen Welt erfolgreich machen. Dazu zählen die Entwicklung von Websites, Apps und digitalen Kampagnen, der Einsatz von Datenanalyse zur Optimierung von Nutzererlebnissen und die Integration innovativer Technologien wie KI oder AR. Es geht darum, Botschaften gezielt über digitale Kanäle wie Social Media, Suchmaschinen oder E-Mail-Marketing zu transportieren und dabei Technik, Kreativität und Strategie miteinander zu verbinden. Unser Ansatz schafft digitale Lösungen, die nicht nur innovativ und funktional, sondern auch auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind – für nachhaltige Verbindungen zwischen Marke und Mensch.
Experiences
Experiences im Branding beziehen sich auf die umfassenden Erlebnisse und Interaktionen, die Kunden mit einer Marke haben, sei es durch Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen. Sie sind entscheidend für die Markenwahrnehmung, da sie emotionale Verbindungen schaffen und die Markenidentität lebendig werden lassen. Durch gezielte Gestaltung und personalisierte Ansprache können Marken unvergessliche Erlebnisse bieten, die langfristige Loyalität und positive Mundpropaganda fördern.
Physical Environment Design
Physical Environment Design bezieht sich auf die Gestaltung und Planung physischer Räume, um eine bestimmte Atmosphäre und Funktionalität zu schaffen, die das Nutzererlebnis optimiert. Es umfasst Aspekte wie Raumaufteilung, Möbeldesign, Beleuchtung und Akustik, um eine einladende und effiziente Umgebung zu gestalten. Durch gezielte Gestaltung wird nicht nur die Markenidentität gestärkt, sondern auch die Interaktion und das Wohlbefinden der Nutzer gefördert.
Exhibition Design
Exhibition Design umfasst die Planung und Gestaltung von Ausstellungen, um Informationen und Inhalte ansprechend und effektiv zu präsentieren. Es berücksichtigt sowohl die visuelle Ästhetik als auch die Benutzerführung, um ein immersives und informatives Erlebnis für die Besucher zu schaffen. Durch kreative Raumgestaltung und interaktive Elemente wird das Engagement erhöht und die Botschaft der Ausstellung klar und einprägsam vermittelt.
Emotional Design
Emotional Design zielt darauf ab, Produkte und Erlebnisse so zu gestalten, dass sie starke emotionale Reaktionen bei den Nutzern hervorrufen. Durch die gezielte Ansprache von Gefühlen wie Freude, Überraschung oder Nostalgie wird eine tiefere, persönlichere Verbindung zur Marke geschaffen. Diese emotionalen Verbindungen fördern die Markenbindung, erhöhen die Nutzerzufriedenheit und machen das Erlebnis unvergesslich.
Brand Experience
Brand Experience umfasst die Gesamtheit aller Interaktionen und Erlebnisse, die ein Kunde mit einer Marke hat, sowohl online als auch offline. Es beinhaltet die Gestaltung aller Berührungspunkte, die eine emotionale Verbindung zur Marke fördern und deren Werte und Identität erlebbar machen. Durch eine konsistente und ansprechende Brand Experience wird das Markenimage gestärkt, die Kundenbindung erhöht und eine langfristige Loyalität aufgebaut.
Digital Commerce
Digital Commerce bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über digitale Kanäle, einschliesslich Online-Shops und mobile Apps, und nutzt Technologien zur Verbesserung der Einkaufserfahrung. Es integriert Marketingstrategien, Zahlungsabwicklung und Kundenservice, um nahtlose und effiziente Einkaufserlebnisse zu bieten und die Markenbindung zu stärken.
Social Media
Bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten geht es darum, ansprechende und zielgruppenorientierte Inhalte zu entwickeln, die sowohl informieren als auch unterhalten. Dabei wird auf die Besonderheiten jeder Plattform eingegangen, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen. Kreativität, Trends und Analyse der Nutzerinteraktionen spielen dabei eine zentrale Rolle, um Markenbotschaften effektiv zu vermitteln.
Web Development
Web Development umfasst die technische Umsetzung und Programmierung von Webseiten und Webanwendungen, um funktionale und performante Online-Plattformen zu erstellen. Es beinhaltet sowohl das Frontend-Development, das für das visuelle Layout und die Interaktivität verantwortlich ist, als auch das Backend-Development, das sich mit Serverprozessen, Datenbankverwaltung und Logik beschäftigt. Ein gut entwickeltes Webprojekt sorgt für eine reibungslose Benutzererfahrung, schnelle Ladezeiten und Sicherheitsaspekte. Effektives Web Development unterstützt die Markenidentität, indem es sicherstellt, dass die Webseite nahtlos mit den Design- und Kommunikationsstrategien des Unternehmens übereinstimmt.
UI/UX-Design
UI-Design (User Interface Design) konzentriert sich auf die Gestaltung der visuellen Elemente und Interaktionen einer digitalen Oberfläche, um eine intuitive und ansprechende Benutzererfahrung zu gewährleisten. UX-Design (User Experience Design) hingegen befasst sich mit dem gesamten Nutzererlebnis, einschliesslich der Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und allgemeinen Zufriedenheit während der Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung. Beide Disziplinen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass digitale Produkte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind. Effektives UI- und UX-Design fördert eine positive Markenwahrnehmung und steigert die Benutzerbindung durch optimierte Interaktions- und Nutzungserlebnisse.
Web Design
Web Design umfasst die Planung und Gestaltung von Webseiten, um eine benutzerfreundliche, ästhetisch ansprechende und funktionale Online-Präsenz zu schaffen. Es vereint visuelle Gestaltung, Benutzererfahrung und technische Aspekte, um die Markenidentität zu stärken und die Interaktion mit der Zielgruppe zu optimieren.
Layout
Layout bezieht sich auf die Anordnung von Text, Bildern und anderen visuellen Elementen auf einer Seite oder Fläche, um eine klare und ansprechende Präsentation zu gewährleisten. Ein durchdachtes Layout verbessert die Benutzererfahrung, unterstützt die Markenbotschaft und sorgt für visuelle Kohärenz und Lesbarkeit in allen Kommunikationsmaterialien.
Icons/Illustrations
Icons und Illustrationen sind visuelle Elemente, die komplexe Informationen auf eine einfache und ansprechende Weise darstellen, um Benutzerführung und Markenidentität zu verbessern. Sie ergänzen das Design, indem sie durch ihre klare Symbolik und kreative Darstellung die Markenbotschaft verstärken und ein einprägsames visuelles Erlebnis bieten.
Corporate Images
Corporate Images sind visuelle Darstellungen und fotografische Inhalte, die die Werte, Persönlichkeit und Identität eines Unternehmens nach aussen tragen. Sie spielen eine zentrale Rolle im Branding, indem sie eine konsistente und authentische Markenwahrnehmung schaffen, die das Vertrauen der Zielgruppe stärkt und die Marke unverwechselbar macht.
Typography
Typography bezieht sich auf die Kunst und Technik der Schriftgestaltung, die durch Auswahl und Anordnung von Schriftarten eine Marke visuell prägt und lesbare Inhalte schafft. Im Branding sorgt die Typografie für Konsistenz und stärkt die Markenidentität, indem sie eine klare, ansprechende und einheitliche Kommunikation ermöglicht.
Corporate Colors
Corporate Colors sind spezifische Farbtöne, die konsistent in der Markenkommunikation verwendet werden, um die visuelle Identität eines Unternehmens zu stärken und Wiedererkennung zu fördern. Sie tragen massgeblich zur Markenwahrnehmung bei, indem sie emotionale Assoziationen wecken und ein kohärentes Erscheinungsbild schaffen.
Logos
Logos sind prägnante grafische Symbole, die eine Marke visuell repräsentieren und ihre Identität auf den ersten Blick vermitteln. Sie sind entscheidend für die Wiedererkennung und das Branding, da sie eine einheitliche, einprägsame und emotionale Verbindung zum Publikum herstellen.
Corporate Publishing
Corporate Publishing umfasst die Erstellung und Verbreitung von Unternehmensmedien wie Magazine, Newsletter oder Blogs, um gezielt Inhalte zu vermitteln und die Markenkommunikation zu stärken. Es dient dazu, die Expertise, Werte und Geschichten einer Marke authentisch darzustellen und so die Beziehung zu Kunden und Stakeholdern zu vertiefen.
Corporate Design
Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, das durch einheitliche Gestaltungselemente wie Logos, Farben und Typografie die Identität und Werte der Marke widerspiegelt. Es schafft Wiedererkennbarkeit und Konsistenz in allen Kommunikationskanälen und stärkt so das Vertrauen und die Wahrnehmung der Marke.
Printprodukte und Publikationen
Printprodukte und Publikationen sind physische Kommunikationsmittel, die durch ihre Haptik und ansprechendes Design eine besondere Verbindung zum Leser herstellen. Sie sind wichtig für das Branding, da sie die Marke und ihre Botschaften durch Inhalte und visuelle Gestaltung wirkungsvoll vermitteln. In einer digitalen Welt bieten sie durch ihre Beständigkeit und Präsenz einen bleibenden und wertvollen Eindruck.
Beschriftungen/Signaletik
Beschriftungen und Signaletik sind essenzielle Gestaltungselemente, die klare Orientierung und Information in physischen Räumen bieten, um Nutzer effizient und sicher zu leiten. Sie kombinieren funktionale Kommunikation mit visuellem Design, um die Markenidentität zu stärken und gleichzeitig intuitive Navigation zu gewährleisten.
Storytelling
Storytelling im Branding ist die Kunst, durch erzählerische Elemente emotionale Verbindungen zu schaffen, die eine Marke authentisch und unverwechselbar machen. Es nutzt Geschichten, um komplexe Botschaften verständlich und einprägsam zu vermitteln, wodurch die Identität und Werte der Marke lebendig werden.
Campaigning
Wir setzen die Erkenntnisse unserer Strategie in einzigartige Kampagnen um, die die Markenbekanntheit steigern und die Kundenbindung fördern. Ob im Web, auf Social Media, in Videos oder offline.
Schlüsselbotschaften
Schlüsselbotschaften sind zentrale Aussagen, die klar und prägnant die Kernwerte, Vision und den Nutzen einer Marke oder eines Unternehmens kommunizieren. Sie dienen als Leitfaden für alle Kommunikationsmassnahmen, um ein einheitliches, konsistentes und einprägsames Markenbild zu vermitteln.
Ideenfindung
Ideenfindung ist ein kreativer Prozess, bei dem durch Brainstorming und analytische Techniken innovative Lösungen und Konzepte entwickelt werden. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, neue Perspektiven zu eröffnen und bestehende Denkmuster zu durchbrechen, um frische, wirkungsvolle Ansätze zu generieren.
Naming
Starke Marken besitzen unverwechselbare Namen, die uns täglich begleiten und sofort erkennbar sind. Diese Namen werden Teil unserer Sprache und prägen nachhaltig die Brand Identity und Positionierung. Unser Naming-Prozess berücksichtigt all diese Aspekte und mehr. Mit kreativem, sprachlichem und juristischem Know-how entwickeln wir Namensvorschläge, evaluieren sie umfassend, unterstützen bei der Auswahl und begleiten durch den Finalisierungs-Prozess.
Sonic Identity
Wir machen Marken hörbar. Vom Soundlogo bis zur umfassenden Klangwelt, die die Unternehmenswerte und die Marke reflektiert. Denn der richtige Ton ist entscheidend, um eine Marke auf eine Weise erlebbar zu machen, die alle Sinne anspricht.
Digital Strategy
Viele digitale Produkte entstehen aus technischen oder kommerziellen Bedürfnissen und bieten daher oft eine schlechte User Experience. Wir analysieren den Status quo und definieren Massnahmen, um Services und Anwendungen attraktiver zu machen und Marken wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Brand Architecture
Während eines Wachstumsprozesses kann ein Unternehmen leicht den Überblick über seine Marken verlieren. Wir überprüfen die Markenarchitektur, schaffen Klarheit und bringen mit passenden Modellen Struktur in die Organisation.
Creative Strategy
Eine Kampagnenstrategie verbindet Ihre Marke mit Ihrem Publikum. Gemeinsam bestimmen wir, wie, wo und wann Sie Ihre Kunden am besten erreichen. Mit unserem strategischen Toolkit schaffen wir die Grundlage für kreative Initiativen.
Verbal Identity
Wenn Marken unverwechselbar und vertraut klingen, haben sie eine Verbal Identity: eine einheitliche, authentische und verständliche Sprache, die sich durch die gesamte Kommunikation zieht.
Visual Identity
Erkannt und wiedererkannt zu werden, ist entscheidend für jede Marke. In einer schnellen Welt voller visueller Reize entscheiden Menschen in Sekunden, ob ihnen etwas gefällt oder nicht.
Brand Analysis
Unternehmen nehmen oft an, wie ihre Marken wahrgenommen werden, doch unvollständige oder verzerrte Bilder können Wachstum behindern. Wir helfen, die Echokammer zu verlassen und Annahmen zu überprüfen. Mit qualitativen und quantitativen Methoden gewinnen wir objektive, datengestützte Erkenntnisse über die Markenwahrnehmung. Diese dienen als Basis für alle weiteren Entscheidungen und neue Wachstumsziele.
Brand Strategy
Wir sammeln alle Informationen über Ihre Marke und Ihr Publikum, hinterfragen und kombinieren Fakten mit Zukunftstrends. Wir definieren die Persönlichkeit und Kernwerte Ihrer Marke, um sie fit für morgen zu machen. Wir helfen, sich von Mitbewerbern abzuheben und unterstützen Ihr Unternehmen dabei, seinen Platz im Markt zu finden und sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Gemeinsam zeigen wir, warum Kunden bei Ihnen und nicht bei der Konkurrenz kaufen sollen.